Kontakt
![]() |
Die Kommunikation zwischen Pferden in einer Herde findet hauptsächlich nonverbal über Mimik und Gestik statt. Selten und nur in extremen Situationen benutzen Pferde „ihre Stimme“ als Kommunikationsmittel. Die menschliche Kommunikation hingegen verläuft häufig auf einer verbalen Ebene. Umso wichtiger ist es, dass Menschen, die mit Pferden umgehen, die Signale der Tiere richtig deuten können. In einem Vortrag zeigt Dr. Margit Zeitler-Feicht, welche Signale des Pferdes auf Stress, Angst oder Schmerzen hinweisen. Sie geht darauf ein, welche Stellschrauben wichtig sind, um Pferden eine tiergerechte Haltung und Training bieten zu können.
![]() |
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.